Lagerplanung

Unsere Kompetenzfelder für Ihre zukunftssichere Supply Chain

Das Besondere an unserer Lagerplanung:

Minimierung von Prozess- und Lagerkosten bei gleichzeitig hohem Servicegrad.

Auswahl geeigneter Lager- und Kommissioniertechnologien auf Basis von Artikelstruktur, Zugriffshäufigkeit und Geometrie.

Materialflussoptimiert, transportwegreduziert und ideal für verschiedene Lagerarten (Kühl, Gefahrgut, etc.).

Integration moderner Systeme wie WMS, FTS und Robotik für maximale Effizienz und Transparenz.

Planung sicherer, bedienerfreundlicher Arbeitsplätze unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben.

Anpassbar an Marktveränderungen, saisonale Schwankungen und technologische Entwicklungen.

Ganzheitlicher Ansatz von der Analyse über das Layout bis zur laufenden Optimierung.

Unsere Kunden vertrauen uns:

SUCCESS, TOGETHER

Lagerplanung: Schlüssel zur Optimierung Ihrer Logistik

Bei ANZINGER steht die Lagerplanung im Zeichen von Wirtschaftlichkeit, Prozessintelligenz und Zukunftssicherheit. Mit einem ganzheitlichen Ansatz entwickeln wir Lagerlösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind – technologisch führend, ergonomisch sinnvoll und flexibel skalierbar. Unser Ziel: optimale Materialflüsse, reduzierte Kosten und höchste Betriebssicherheit.

Kernbereiche der Lagerplanung

1

Prozesse

2

Lagertechnologien

3

Lagerlayout

Unser Team von Experten:

Mit einem tiefen Verständnis für komplexe logistische Prozesse entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die sich in der Praxis bewähren – effizient, nachhaltig und zukunftssicher.

Unsere Consultants

Die ANZINGER Consultants sind mehr als nur Berater: Sie sind Strategen, Macher und Partner auf Augenhöhe. Mit technischem Fachwissen, methodischer Kompetenz und einem klaren Fokus auf Effizienz analysieren sie bestehende Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und begleiten Unternehmen auf dem Weg zur logistischen Exzellenz – vom ersten Workshop bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Ein starkes Team

Hinter jeder erfolgreichen Beratung steht ein eingespieltes Team. Unsere Expertinnen und Experten aus Planung, IT, Technik und Projektmanagement arbeiten Hand in Hand – mit einem Ziel: den Erfolg unserer Kunden. Die Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, Transparenz und einem gemeinsamen Verständnis für Qualität und Innovation.

FAQ

Einführung in die Lagerplanung

Die Optimierung und Planung von Lager- und Logistiksystemen sind entscheidende Faktoren für die Effizienz und Wirtschaftlichkeit eines jeden Unternehmens, das physische Produkte herstellt, vertreibt oder lagert. In diesem Kontext etabliert sich ANZINGER Lagerplanung und Logistikplanung als führender Experte in der Branche, dessen Fachkenntnisse und innovative Ansätze die Grundlage für die Entwicklung fortschrittlicher Lagerlösungen bilden.

 

Im Kern der Lagerplanung steht das Bestreben, die Lagerkapazität optimal zu nutzen, den Materialfluss zu beschleunigen und die Lagerprozesse, soweit es Sinn macht, zu automatisieren, um Druchlaufzeit zu minimieren und die Produktivität zu maximieren. ANZINGER Lagerplanung und Logistikplanung verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der auf einer tiefgehenden Analyse der spezifischen Prozesse, Bedürfnisse und Anforderungen jedes Kunden basiert. Dabei werden modernste Technologien und Strategien, wie das Automatische Kleinteilelager (AKL, Shuttle, Kanalsysteme), Hochregallager (HRL) und innovative Kommissioniertechniken, wie Multi Order Picking angedacht , um maßgeschneiderte Lösungen zu entwicklen, die  exakt auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.

 

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Lagerplanung ist die Implementierung von „Green Logistics“, um die Nachhaltigkeit der Logistikprozesse zu verbessern. ANZINGER Lagerplanung und Logistikplanung legt großen Wert darauf, ökologische Fußabdrücke zu minimieren, indem effiziente Antriebssysteme, intelligente Steuerungstechnologien und die Reduzierung von Verpackungsmaterialien geachtet  werden. Dies nicht nur als Antwort auf die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeit in der Logistik, sondern auch als Teil der Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen.

 

In der Ära von Industrie 4.0 spielt die Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien eine Schlüsselrolle in der Lagerplanung. ANZINGER Lagerplanung und Logistikplanung nutzt und entwickelt fortschrittliche Lagerverwaltungssysteme (LVS) und Produktionsplanungs- und -steuerungssysteme (PPS) um einen reibungslosen und transparenten Informationsfluss zu gewährleisten, der die Grundlage für die Echtzeit-Steuerung und Optimierung der Lagerprozesse bildet. Dies ermöglicht es, Lager- und Lieferkonzepte effektiv umzusetzen, um Lagerbestände zu reduzieren und die Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen zu verbessern.

 

Die Expertise von ANZINGER basiert auf fundiertem fachlichen Hintergrund und langjähriger Erfahrung in der Lagerplanung und Logistikplanung. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Logistikprozesse und Logistiklösungen, der Austausch mit und die Teilnahme an Fachkonferenzen trägt ANZINGER aktiv zur Weiterentwicklung der Logistikbranche bei. Das Unternehmen positioniert sich somit nicht nur als Planer , sondern auch als Wissenszentrum und Innovationsführer in der Lagerlogistik.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Lagerplanung weit mehr als nur die physische Anordnung von Lagerplätzen ist. Sie ist eine komplexe Disziplin, die tiefgreifende Kenntnisse über  Prozesse, Technologien und Betriebswirtschaft erfordert. ANZINGER  ist erster Ansprechpartner bei der  Entwicklung und bietet Lösungen, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation vereinen, um den sich den laufend verändernden Herausforderungen der modernen Logistik erfolgreich zu begegnen.

Wir lassen Zahlen sprechen

Kunden
0 +
Erfolgreiche Projekte
0 +
Quadrameter Lager
0 +

Einen Rückruf vereinbaren

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.