Projektmanagement
Präzise Planung. Reibungslose Umsetzung.
Beratung
- Rahmenplanung
- Entwicklungsplanung
- Bebauung
- Nutzungsplanung
- Flächennutzung
- Machbarkeitsstudie
- Expansion
- Arbeitsmethode
- Funktion und Funktionsflächen
- Prozesssteuerung
- Lagertechnologie
(Regal, RBG, Shuttle, FFZ Stapler, FTS) - Transporttechnologie (Fördertechnik, FTS, Hängebahn, Heber)
- Sortierung und Sortiertechnologie
- Kommissioniermethode
- Robotik
- Geschäftsprozess-Reengineering
- Lagerorganisation
- Zustands- und Effizienzanalyse
- Ursachenanalyse und Diagnose
- Standortoptimierung
- Transport und Mengenfluss
- Funktion und Funktionsflächen
- Ver- und Entsorgungslogik
Lagerplanung
- Wareneingang und Übernahme
- Aufbereitung zur Lagerung
- Kommissionierung
- Konsolidierung
- Verpackung
- Versandbereitstellung
- Warenausgang, Verladung und Versand
- Retouren
- Dimensionierung der Systeme
- Planung und Auswahl der Infrastruktur
- Lagertechnologie
(Regal, RBG, Shuttle, FFZ Stapler, FTS) - Transporttechnologie (Fördertechnik, FTS, Hängebahn, Heber)
- Sortierung und Sortiertechnologie
- Kommissioniertechnik
- Robotik
- Prozesssteuerungssoftware (PLC)
- Materialflussrechner (MFR, MFS)
- Lagerverwaltungssoftware (LVS)
aller technologischen Systeme
manuell bis automatisch
- Lager-, Transport und Robotik
- Kommissionierung und Arbeitsplatzgestaltung
- Integrationsplanung von Bestand, Bau, Brandschutz
- CAD Planung der Logistiktechnologien
- Einreichung
- Ausschreibungsunterlagen nach Bedarf für
- Gewerke
- Systeme
- Generalunternehmung
- Ausschreibungsverfahren
- Bietergespräche
- Angebotsprüfung
- Angebots- und Lösungsbewertungen
- Entscheidungsgrundlagen
- Lieferantenauswahl
- techn. Vergabe
Umsetzung
- Projektorganisation
- Projektleitung
- Projektbegleitung
- Koordination
- Dokumentation
- Ausführungsplanung
- Pflichtenheftprüfung
- Realisierungsbegleitung, Baubetreuung
- Terminsteuerung und Überwachung
- Kostenverfolgung
- Überwachung der Einhaltung von Vertragsinhalten
- Mängelbeseitigung
- Überprüfung der zugesicherten Leistungen und Funktionen
- Vorbereitung und
Durchführung der
Abnahme - Inbetriebnahme und Abnahme
- GAP Handling
- Aufzeigen der Problemstellung
- Erarbeiten von Lösungsvarianten
- Optimierung
- Workshops
- Coaching
Projektablauf
Jedes erfolgreiche Logistikprojekt braucht eine klare Struktur. Bei ANZINGER gliedern wir den Projektablauf in drei aufeinander abgestimmte Phasen: Konzeptplanung, Detailplanung und Umsetzung. Diese Herangehensweise gewährleistet Transparenz, Planbarkeit und höchste Effizienz – vom ersten Entwurf bis zur operativen Inbetriebnahme. Jede Phase baut systematisch auf der vorhergehenden auf und schafft so die Basis für ein sicheres, zielgerichtetes Projektmanagement.
Phase I - Konzeptplanung
Entwicklung einer Lösung
Phase I
Planungsgrundlagen
Ist Prozessaufnahme
Datenanalysen
Funktionalitäten und Nutzung
strategische Anforderungen
Restriktionen und Prämissen
Soll-Kapazitäten
Phase I
Konzept-Planung
Entwicklung und Festlegung der Prozessabläufe
Planung der Materialflüsse
Prüfung technologischer Systeme
Ladungsträger Ermittlung und Auswahl
Technische Vergleiche
Integrationsplanung
Erstellung CAD Layouts
Phase I
Wirtschaftliche Evaluierung
Phase II - Detailplanung/Vergabe
Detailierung einer Lösung
Phase II
Detailplanung
Prozesse
Materialflüsse
Technische Lösung
Softwaresysteme
Integrationsplanung
Abstimmungsplanung: Bau, Haustechnik, Brandschutz
Unterstützung Bauantrag
Phase II
Ausschreibungsphase
Erstellung der Ausschreibung
Abwicklung Ausschreibungsverfahren
Angebotsbewertung
Moderation und Doku Bietergespräche
Entscheidungsgrundlagen
Erarbeitung Unterlagen techn. Vergabe
Realisierungsterminplan
Phase III - Umsetzung Realisierung einer Lösung
Phase III
Umsetzung der Maßnahmen
Ausführungsplanung mit Lieferanten
Pflichtenheftentwicklung / prüfung
Baubetreuung
Koordination Inbetriebnahme
Vorbereitung und Durchführung der Abnahme
Überwachung der Einhaltung von Vertragsinhalten
Mängelbeseitigung
Einblick in unsere Logistikplanung
FAQ
Warum professionelles Projektmanagement entscheidend ist
In komplexen Logistik- und Lagerprojekten entscheidet Projektmanagement über Erfolg oder Stillstand. Es sorgt für Struktur, Transparenz und Verlässlichkeit – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung. Ohne fundiertes Projektmanagement können Zeitpläne aus dem Ruder laufen, Budgets überschritten werden und Schnittstellenkonflikte entstehen, die später hohe Kosten verursachen.
Ein gut geführtes Projekt vermeidet genau das. Es definiert klare Ziele, steuert alle Beteiligten effizient und stellt sicher, dass Entscheidungen fundiert, Ressourcen gezielt eingesetzt und Risiken frühzeitig erkannt werden. Gerade bei technisch anspruchsvollen Vorhaben wie der Einführung eines Lagerverwaltungssystems oder dem Bau automatisierter Lagerbereiche ist ein erfahrener Projektpartner unverzichtbar.
ANZINGER bringt dabei nicht nur methodisches Know-how mit, sondern auch tiefes Verständnis für logistische Prozesse. So stellen wir sicher, dass Projekte nicht nur „abgewickelt“, sondern wirklich erfolgreich realisiert werden – wirtschaftlich, funktional und termintreu.
Wir lassen Zahlen sprechen
Kunden
Erfolgreiche Projekte
Quadrameter Lager
Einen Rückruf vereinbaren
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.